Freiraum Vielfalt
  • Home
  • Unser Angebot
  • Über uns
  • Kontakt
  • News





Malkunst trifft Fotokunst – 4 Künstler stellen aus

am 04 Jan, 2016
Ausstellung
Von: EHa
Keine Kommentare
Aufrufe: 6533

Doris Heise-Lück – Malkunst | Oliver Müller – Fotokunst | Astrid Napp – Malkunst | Rainer Steen – Fotokunst

Vernissage am 20.02.2016 – 18 Uhr

 

Doris Heise-Lück malt überwiegend abstrakt und sieht den „Vorteil“ darin, dass nicht naturgetreu nachgezeichnet, sondern eben „abstrakt“ – die Trennung zwischen Konzept und Umsetzung – nur noch teilweise eine Ahnung davon erzeugt, was dargestellt wird. Es ergeben sich immer wieder überraschende Momente, die so nicht angedacht waren.
Am Anfang steht eine Idee oder Inspiration – bis zum fertigen Bild geht sie nicht geplante Wege. Daher verzichtet Heise-Lück in der Regel auch auf Titel. Der Betrachter soll sich mit dem Bild auseinandersetzen und – je nachdem was er sieht – eigene Titel vergeben. Die Künstlerin ist seit 6 Jahren Organisatorin der „Offenen Gärten Rödermark“.

 

Oliver Müller beschäftigt sich mich mit der Fotografie seit seiner Kindheit. In verschiedenen Work-shops hatte er Gelegenheit die People- und Aktfotografie zu vertiefen, nicht zuletzt auch das Foto-grafieren im Studio. Seine fotografischen Schwerpunkte sind neben Portrait- und Aktfotografie die Konzertfotografie. Müller liebt es aber auch schöne Landschaften und Oldtimer ins rechte Licht zu setzen. Für die Bearbeitung in S/W hat er ein besonderes Faible. Durch das Entfernen der Farbe wird der Schwerpunkt auf Licht und Schatten, auf Kontraste, auf Linien, Formen, Strukturen und die Komposition gelenkt. Die Essenz von Objekten und Situationen wird stärker sichtbar, da der Betrachter nicht von Farben abgelenkt wird. Der Künstler ist im Fotoclub Rödermark aktiv.

 

Astrid Napp in Berlin geboren, wohnhaft in Dreieich, ist diplomierte Modedesignerin. Nach jahrelanger Selbständigkeit wendete sie sich wieder der aktiven Malerei zu. Ihr Stil widmet sich der fotorealistischen Malerei mit abstrakten Momenten. Die pastös gestalteten Oberflächen bilden ein Spannungsverhältnis zwischen realer und visueller Malerei. Durch mehrschichtige Lasuren ergeben sich eindringliche Strukturen. Diese werden in emotionalen Portraits deutlich gemacht. Abstrakte Landschaften und Städtebilder bekommen so eine spezielle Atmosphäre, die einmal durch Konkurrenz oder Harmonie zusammenspielen. Bevorzugte Techniken: Öl , Acryl , Aquarell und Airbrush.

 

Rainer Steen kam durch seine Frau Gisela 1974 zur Spiegelreflex-Fotografie. Der Schwerpunkt war sofort die S/W -Fotografie mit eigener Entwicklung von Filmen und Bildern. Heute wird digital im RAW-Modus fotografiert und in Photoshop „entwickelt“. Rainer Steen (Vorsitzender Fotoclub Rödermark) druckt seine Bilder in allen Größen selbst aus und hat damit den gesamten Workflow, wie zu alten Analogzeiten, gut im Griff. Fotografische Schwerpunkte sind Menschen, Tiere, Landschaft, aber auch Technikthemen.

 

Ausstellungsbesichtigung vom 21. Februar bis 27. März 2016:


Fr und So von 16-18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung bei

Doris Heise-Lück: 0163-8937310, 06074-893731 | Rainer Steen: 0175-5803820, 06074-4875930

 

Finissage: Freitag, 01. April 2016 von 16 – 18.00 Uhr

 

 


Doris Heise-Lück – Malkunst

 

 


Oliver Müller – Fotokunst

 


Astrid Napp – Malkunst

 


Rainer Steen – Fotokunst

 



Kommentar hinterlassen

Click here to cancel reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>





Kategorien

  • Ausstellung

Seiten

  • DATENSCHUTZ
  • DISCLAIMER
  • EVENTS
  • FOTOSTUDIO
  • History
  • Home
  • IMPRESSUM
  • Kontakt
  • News
  • Newsletter – Bestätigung
  • Newsletter-Anmeldung – Vielen Dank.
  • test
  • Über uns
  • Unser Angebot

Archiv

  • September 2016
  • Januar 2016
  • Februar 2015

Anschrift

Freiraum für Vielfalt gGmbH

Carl-Zeiss-Straße 8

63322 Rödermark

Kontakt

E-Mail: info@freiraum-roedermark.de

Telefon: +49 0151-42359364

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Disclaimer


© Copyright 2015 Freiraum für Vielfalt gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.